Kranhakenwaage

AFAK und PENKO haben eine KRANHAKENWAAGE mit integrierter dynamischer Kompensation entwickelt.

Dieses Instrument weiß stets, was sich am Haken befindet, unabhängig von den Bewegungen, und arbeitet entsprechend. Ein patentiertes Kompensationssystem wurde eingebaut, das nicht nur die Beschleunigung und Verzögerung kompensiert, sondern auch eine automatische Anpassung an die lokale Fallbeschleunigung ermöglicht. Die Kompensation nutzt die spezielle, schnelle Messung von PENKO mit hoher interner Auflösung. Dank dieser Vorkehrung ist dieses Gerät für alle freihängenden mobilen Anwendungen geeignet, sowohl im Güterverkehr, in der Schifffahrt und in der Fischerei als auch an Hebezeugen. AFAK von Katwijk (NL) kümmerte sich um den mechanischen Teil, ein massives Gehäuse aus rostfreiem Stahl mit Schutzart IP68 und verzinktem, teilweise auch lackiertem Hubglied und Haken – also ein Rundum-Paket für die genannten Anwendungen. Trotz der robusten Bauweise wiegt das Gerät nur 25 kg. Empfindliche Verbindungskabel sind nicht nötig. Die Übertragung der Wägedaten an einen Webbrowser erfolgt drahtlos, die Batterieversorgung ermöglicht vier Stunden unterbrechungsfreies Wägen.

Die Waage ist mit Wägebereichen von 0 bis 150 kg bis einschließlich 1000 kg erhältlich.

Penko News