Produktnachrichten

Wägedaten erleichtern die Prozessautomatisierung

PENKO Engineering hat kürzlich die Serie der SGM800-Digitalisierer abgeschlossen. Der Digitalisierer SGM800 besteht aus einer Reihe von kompakten Modulen, die auf einer DIN-Schiene montiert sind und Wägezellen oder Dehnungsmessstreifen problemlos mit industriellen Prozesssteuerungen verbinden.  Die direkte Verbindung zwischen Waagen und Automatisierungssystemen ist einer der Aktionspunkte der Industrie 4.0 und der Smart Industry. Wägedaten sind auch ein

...More

Eine sinnvolle Erweiterung der Wägetechnik von PENKO

Measure twice, cut once“ – so lautet ein englisches Sprichwort, das die Wichtigkeit korrekter Messungen verdeutlicht. Dabei ist das Messen allein erst der Anfang. Die Werte müssen abrufbar sein und bleiben. Ersteres wird durch
die Anzeige auf dem Gerät erreicht. Für Letzteres hat PENKO seine Geräte nun um einen internen Speicher erweitert, der bei allen gängigen Produktionsanwendungen Wägedaten aus den vergangenen sieben Jahren speichern kann. Bei voller

...More

PENKO vertreibt jetzt auch Wägezellen von Revere und Sensortronic

PENKO vertreibt Produkte zahlreicher Hersteller. Neben den bekannten Marken wie Tedea Huntleigh, Utilcell, Flintec und Ascell hat PENKO auch Produkte der Marken Revere und Sensortronics im Sortiment. Beide Lieferanten sind Teil der Vishay Precision Group, was als Garant für Qualität zu verstehen ist. Beide bieten zudem die volle Palette an industriellen Transducern.

...More

PENKO stellt seine Digitalisierer-Serie SGM700 vor.

Die Serie SGM700 ist ein Ersatz für die aktuellen SGM400-Produkte und bietet ein modernes, kompaktes Design mit modernster Technologie und zusätzlichen Funktionen. Die unkomplizierte Implementierung gibt dem Kunden die Sicherheit, dass Systeme ohne zusätzlichen zeitaufwändigen und kostspieligen Service eingerichtet werden können.

...More

Die Wägezelle 420 ermöglicht ein unkompliziertes und präzises Silo- und Tankwägen

Zur Überwachung der Beladung von Tanks und Silos stehen verschiedene Wägezellen zur Verfügung. Einige davon haben den Nachteil, dass lediglich erfasst wird, ob der Füllstand des Materials im Tank unter- oder oberhalb der Sensorlinie liegt. Andere Systeme messen das Niveau, jedoch nur auf einer begrenzten Oberfläche, nämlich der des Materials im Silo oder

...More